Header
Siegburg
Siegburg

Mitarbeiter für den Gewässerschutz

Vollzeit/unbefristet

Der Wahnbachtalsperrenverband (WTV) liefert Trinkwasser für circa 800.000 Menschen in der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahr. Rund 200 spezialisierte Mitarbeiter inklusive Auszubildende der unterschiedlichen Berufsgruppen sind in der Wassergewinnung, Trinkwasseraufbereitung und -Verteilung sowie in weiteren interessanten Berufsfeldern tätig. Im Team arbeiten wir jeden Tag an unserem wesentlichsten Ziel, unsere Kunden mit qualitativ hochwertigem und preisgünstigem Trinkwasser zu versorgen.


Ihre Aufgabenschwerpunkte:


  • Vorbereitung und Entnahme von Grundwasserproben, Dokumentation von Probenahmeprotokollen
  • Messung und Dokumentation von Grundwasserständen
  • Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Grundwassermessstellen
  • Pflege des Grundwassermessstellenkatasters (z.B. Stammdatenpflege, Erstellung von Lageplänen)
  • Wartung und Pflege der technischen Ausrüstung, Führung von Bestandslisten
  • Durchführung und Dokumentation von Geländearbeiten (z.B. Kamerabefahrungen, Funktionsprüfungen an Grundwassermessstellen)
  • Freischneidearbeiten
  • Durchführung und Dokumentation von Kontrollen zum Gewässerschutz in den Grundwasserschutzgebieten (z.B. Baustellen, Lagerung wassergefährdender Stoffe, Beseitigung von Müllablagerungen, Gewerbegebiete)
  • Kontrolle im Bereich der Landwirtschaft (z.B. Silagemieten, Dunglagerstätten)
  • Kontrolle des Freizeitverkehrs und der Freizeitnutzung im Bereich der Wahnbachtalsperre, auch im Wochenenddienst
  • Vertretung und Unterstützung im Team (z.B. Kontrollfahrten im Wasserschutzgebiet der Wahnbachtalsperre, Auslesen von Gewässerpegeln)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem „naturnahem/grünen“ Beruf (z.B. Landwirt, Garten- & Landschaftsbau, Forstwirt) oder alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf
  • Kenntnisse und Berufserfahrung in der Wasserwirtschaft bzw. in der Grundwasserprobenahme sind vorteilhaft
  • Regionale Kenntnisse sind wünschenswert
  • Technische und handwerkliche Fähigkeiten 
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und Organisationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen 
  • Trittsicherheit in schwerzugänglichem Gelände
  • Sehr gute Kenntnisse der MS-Office Programme
  • Führerschein der Klassen 3 bzw. B/BE
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Deutschkenntnisse
  • Bereitschaft zur Durchführung von Wochenenddiensten

Das bieten wir

  • Bei uns erhalten Sie die Chance auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem naturnahen Umfeld mit spannende Aufgaben rund um das Lebensmittel Nr. 1 „Trinkwasser“.
  • Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Versorgungsbetriebe (TV-V), inklusive Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistung oder Entgeltumwandlung.
  • Einen jährlichen erfolgsbasierten Bonus und Jubiläums-Boni zahlen wir ebenfalls.
  • Zusätzlich zahlen wir in eine Betriebliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) für Sie ein.
  • Erholung muss sein: Sie haben bei uns 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Ihre Arbeitszeit wird elektronisch auf einem Arbeitszeitkonto erfasst. Außerdem können Sie sich ein Langarbeitszeitkonto einrichten lassen.
  • Als Teil eines mittelständischen Unternehmens sind Sie in einem Umfeld mit flachen Hierarchien unterwegs.
  • Wir begrüßen Ihre persönliche Weiterentwicklung: Berufsbegleitende Fortbildungen unterstützen wir nach Absprache gerne.
  • Als familiär geführtes Unternehmen helfen wir Ihnen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Netzwerken und dabei was für die Gesundheit tun: Sie können an unserem umfangreichen Betriebssportangebot teilnehmen.
  • Falls doch mal ein Arztbesuch nötig ist, können Sie das Programm von BetterDoc kostenfrei nutzen.
  • Kostenfreie Parkplätze sind bei uns ausreichend vorhanden.

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich in elektronischer Form.

Franziska Zang

Personalreferentin

02241/128-1157