Werkstudent Gesundheitsmanagement (m/w/d) (befristet für 1 Jahr)
- Wahnbachtalsperrenverband
- Siegburg
- Publiziert: 07.03.2023
Wir suchen ab sofort befristet für 1 Jahr einen Werkstudenten (m/w/d) für den Bereich Gesundheitsmanagement.
Der Wahnbachtalsperrenverband (WTV), eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Siegburg, liefert Trinkwasser für circa 800.000 Menschen in der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahr. Rund 200 spezialisierte Mitarbeiter inklusive Auszubildende der unterschiedlichen Berufsgruppen sind in der Wassergewinnung, Trinkwasseraufbereitung und -Verteilung sowie in weiteren interessanten Berufsfeldern tätig. Im Team arbeiten wir jeden Tag an unserem wesentlichsten Ziel, unsere Kunden mit qualitativ hochwertigem und preisgünstigem Trinkwasser zu versorgen.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Organisation und Umsetzung von internen Kampagnen, Veranstaltungen und Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung in Zusammenarbeit mit der BGM-Beauftragten, Krankenkassen, Betriebsarzt etc.
- Unterstützung bei der administrativen Verwaltung von Gesundheitsmaßnahmen
- Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von Workshops zum Thema BGM
- Im Bedarfsfall auch Mitarbeit an anderen Themen des Fachgebiets Personalentwicklung
Unsere Anforderungen
- Laufendes Studium der Sportwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement, Ökotrophologie oder vergleichbare Studienrichtung
- Wochenarbeitszeit: maximal 20 Stunden
- Erste praktische Erfahrung im Bereich BGM vorteilhaft
- Spaß und ausgeprägtes Interesse an Themen des BGM
- Ausgeprägte Kontaktfreude und Kreativität
- Talent für konzeptionelles Arbeiten sowie Organisationsgeschick
- Selbständige Arbeitsweise
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Führerschein der Klasse 3 bzw. BE
Unser Angebot
- Bei uns erhalten Sie die Chance in einem naturnahen Umfeld erste Praxiserfahrungen rund um das Lebensmittel Nr. 1 „Trinkwasser“ zu sammeln.
- Wir geben Ihnen Freiräume, um Ihr Potential einzubringen, Ideen zu entwickeln und viel zu bewegen.
- Sie lernen alle Facetten des Gesundheitsmanagements in der Praxis kennen. Ihr Team steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
- Sie erhalten 12 Euro pro Stunde.
- Ihre Arbeitszeit wird elektronisch auf einem Arbeitszeitkonto erfasst. Und nach Absprache ist Homeoffice ebenfalls möglich.
- Kostenfreie Parkplätze sind bei uns ausreichend vorhanden.
- Netzwerken und dabei was für die Gesundheit tun: Du kannst an unserem umfangreichen Betriebssportangebot teilnehmen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich in elektronischer Form.
- Franziska Zang
- Personalreferentin
- 02241/1281-157