Sachbearbeiter Kommunikation (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden, unbefristet)

  • Siegburg
  • Berufserfahrung
  • Teilzeit
scheme imagescheme image

Wir suchen zum 01.06.2023 für die Abteilung Recht und Kommunikation eine/n Sachbearbeiter Kommunikation (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden).

Der Wahnbachtalsperrenverband (WTV) versorgt ca. 800.000 Menschen in der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahr mit rd. 45 Mio. m³ Trinkwasser im Jahr. Neben der Wahnbachtalsperre betreibt der WTV zu diesem Zweck mit insgesamt rd. 200 Mitarbeitern die Phosphor-Eliminierungsanlage an der Vorsperre der Wahnbachtalsperre, 2 Grundwasserfassungen in der Siegniederung, eine Talsperren- und 2 Grundwasseraufbereitungsanlagen, rd. 230 km Transportleitungen für Roh- und Trinkwasser, 16 Trinkwasserbehälter mit einem Gesamtspeichervolumen von rund 114.500 m³ sowie 17 Pumpwerke zur Druckerhöhung.
 

Ihre Aufgaben

Im Bereich Pressearbeit:    
  • Entwicklung von Ideen für presse- und medienwirksame Termine
  • Planung der Presse- und Kommunikationsarbeit bei Projekten
  • Erstellen von Pressemitteilungen
  • Planung, Organisation und Wahrnehmung von pressewirksamen Terminen mit anschließender journalistischer Berichterstattung
  • Beobachtung/Überwachung der täglichen Presse/Außenkommunikation
  • Aktive Präventionskommunikation, zielgruppenorientierte Vermittlung von Expertenwissen
  •  Konzeption, Erstellung, Archivierung und Versand des Pressespiegels
  •  Fotografie und Berichterstattung bei allen WTV-Veranstaltungen
Im Bereich Unternehmenskommunikation:
  • Redaktion für alle internen und externen Texte und Berichte inkl. enger inhaltlicher und fachlicher Abstimmung mit den Verantwortlichen der betroffenen Unternehmensbereiche sowie Erstellen von Texten für alle Medienkanäle des Verbandes
  • Betreuung, Weiterentwicklung und Pflege der WTV-Website und des Intranets
  • Mitwirkung in allen bestehenden Kommunikationsportalen des Verbandes
  • Unterstützung der anderen Bereiche bei Kommunikationsfragen, Abgabe von Empfehlungen für Kommunikationsmaßnahmen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich "Grafik & Design" für eine strategisch ausgerichtete und zielgruppengerechte Kommunikation

Unsere Anforderungen

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und/ oder ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Kommunikation, Marketing oder Journalismus
  • 3-5 Jahre Berufserfahrung in der redaktionellen Arbeit und/ oder in interner und externer Kommunikation im Bereich Presse/ Redaktion/ Agentur/ Öffentlichkeitsarbeit/ Journalismus
  • Ausgeprägtes Sprachgefühl und Sensibilität bei der Kommunikation
  • Fähigkeit komplexe Sachverhalte verständlich und presse-/zielgruppengerecht aufzubereiten
  • Sicherer Umgang mit EDV, insbesondere MS Office und Typo3
  • Affinität zum Umgang mit sozialen Netzwerken
  • Selbständiges und kreatives Arbeiten mit hoher Dienstleistungsorientierung
  • Souveränes Auftreten im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen wie Medienvertretern
  • Erfahrung mit Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik wünschenswert
  • Führerschein der Klasse 3 bzw. BE

Unser Angebot

  • Bei uns erhalten Sie die Chance auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem naturnahen Umfeld mit spannende Aufgaben rund um das Lebensmittel Nr. 1 „Trinkwasser“.
  • Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Versorgungsbetriebe (TV-V), inklusive Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistung oder Entgeltumwandlung.
  • Einen jährlichen erfolgsbasierten Bonus und Jubiläums-Boni zahlen wir ebenfalls.
  • Zusätzlich zahlen wir in eine Betriebliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) für Sie ein.
  • Erholung muss sein: Sie haben bei uns 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Ihre Arbeitszeit wird elektronisch auf einem Arbeitszeitkonto erfasst. Außerdem können Sie sich ein Langarbeitszeitkonto einrichten lassen.
  • Sie haben Gleitzeit und die Möglichkeit zu Homeoffice.
  • Als Teil eines mittelständischen Unternehmens sind Sie in einem Umfeld mit flachen Hierarchien unterwegs.
  • Wir begrüßen Ihre persönliche Weiterentwicklung: Berufsbegleitende Fortbildungen unterstützen wir nach Absprache gerne.
  • Als familiär geführtes Unternehmen helfen wir Ihnen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Netzwerken und dabei was für die Gesundheit tun: Sie können an unserem umfangreichen Betriebssportangebot teilnehmen.
  • Falls doch mal ein Arztbesuch nötig ist, können Sie das Programm von BetterDoc kostenfrei nutzen.
  • Kostenfreie Parkplätze sind bei uns ausreichend vorhanden.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich in elektronischer Form über unser Bewerbungsportal.
  • Franziska Zang
  • Personalreferentin
  • 02241/1281-157